Der Eine sagt „alt“, der Andere sagt „erfahren“.
Zweifelsohne ist Jürgen Brosda ein Urgestein in der Dj-Szene. Seit Jahrzehnten ist der Norddeutsche, der in einem kleinen Heidedorf, ca. 30 Minuten südlich von Hamburg seine Heimat gefunden hat, in der Welt unterwegs.
Nun wollen wir den Stimmungs- und Partymacher nicht mit anderen DJ`s wie z.B. Carl Cox vergleichen, dass passt ja schon rein musikalisch nicht zusammen, doch wie es auch bei einem gutem Wein ist, Reife zahlt sich letztendlich aus. Die „Dinos“ der Musikszene sind eben doch unschlagbar. Sie verstehen es vorzüglich, innerhalb kürzester Zeit das Publikum so in Stimmung zubringen, dass es immer ein gelungenes Fest, oder neudeutsch, eine fette Party ist.
Neben festen Langzeitbookings in großen Discotheken und diversen Partyveranstaltungen jeglicher Art, ist Jürgen Brosda einer der wenigen übrig gebliebenen Allrounder, die ihr Handwerk von der Pike auf gelernt haben. So führt er gekonnt als Moderator durch den Abend, wenn es darum geht, z.B. auf Firmenevents, Geburtstagen, Hochzeiten , oder anderen Feierlichkeiten etwas besonders zu präsentieren, er kann aber auch als begleitender DJ bei Produktionen des Senders Radio FFN immer wieder sein fast unendlich scheinendes Talent unter Beweis stellen.
Und weil genau das auch Veranstaltern von Großevents wie z.B. dem KIA Fanfest aufgefallen ist, verbreitete Jürgen Brosda wie selbstverständlich vor 60.000 Fußballfans zur Fußball EM 2012, WM 2014 und EM 2016 gute Laune und trieb die Stimmung schon vor den Spielen in ungeahnte Höhen.
Als wenn das nicht schon genug wäre, schickte er sich an, 2013 das Mikrophon nicht mehr nur zu Moderationszwecken zu nutzen, sondern auch als Sänger in den Partyhochburgen Österreichs, der Schweiz, aber auch auf Mallorca- dem Ballermann- durch zu starten. Mit dem Remix des TV Klassikers „Heidi“ startete er bereits in den Skigebieten, bevor es dann mit dem zweiten von Xtreme Sound produzierten Titel „Attacke“ und weiter mit „HalliGalli RambaZamba“ sogar hoch hinaus in die Charts ging. Hier hielt man sich mehrere Wochen in den TOP 20 auf und platzierte die Nummern auch auf diversen Samplern.
In seiner „Freizeit“ ist Jürgen Brosda dann mit einem eigenen Truck auf so namenhaften Veranstaltungen wie dem Schlagermove Hamburg oder auch dem CSD am Start.
Man kann, wenn man von, mit oder über Jürgen Brosda spricht, mit Fug und Recht behaupten, er ist ein „Macher“.
Einer, der sein Handwerk versteht und es gezielt und platziert einsetzt.